Die Europäische Eibe – ein besonderer Baum

Die Europäische Eibe (Taxus baccata) kommt nicht nur in Europa vor, sondern auch in bestimmten Regionen Nordafrikas, einschließlich Algerien. Hier erreicht sie die südliche Grenze ihres Verbreitungsgebiets und findet sich nun auch auf einer Briefmarke aus Algerien (Details siehe unten). Erst hatte ich diese Marke als „Marke des Monats Dezember“ übersehen, da ich an eine weiterlesen…

Novemer 2024 – Heilpflanzenkunde

Meine Briefmarke des Novembers 2024 gehört zu einer besonderen Serie des Fürstentums Liechtenstein. Vier Sondermarken, die mit Illustrationen aus historischen medizinischen Büchern verziert sind, entführen die Betrachter auf eine faszinierende Reise durch die Naturwissenschaften. Diese Illustrationen orientieren sich an den aufwendigen Holzschnitten, die zu jener Zeit in den wissenschaftlichen Werken verwendet wurden. Die erste Briefmarke weiterlesen…

Oktober 2024 – Nansen Legacy Forschungsprojekt

Die heute vorgestellte Briefmarke ist eine der beiden letzten der norwegischen Serie „Forschung, Innovation und Technologie“, die am 5. Oktober 2024 erscheint. Die Briefmarke feiert Norwegens Errungenschaften in der Arktis- und Klimaforschung und hebt das Nansen Legacy-Projekt hervor, ein ehrgeiziges sechsjähriges Projekt, an dem über 230 Forscher aus zehn norwegischen Einrichtungen beteiligt sind und das weiterlesen…

Juni 2024 – Humorvoller Denkanstoß

In diesem Monat habe ich eine Briefmarke ausgewählt, die auf humorvolle Weise zum Nachdenken anregt. Die spanische Marke und der zugehörige Block wurden von der Künstlerin Flavita Banana entworfen. Die Werke von Flavita Banana sind bekannt für ihren „traurigen Humor“, eine Mischung aus Genre und Absurdität, die oft tiefgründige Botschaften transportiert. Flavita Banana begann im weiterlesen…

Mai 2024 – Die Blumenfee

Die Briefmarke des Monats Mai stammt aus Rumänien und ist sehr durch Blumen und bunte Farben geprägt. Sie entstammt einer Reihe „Blumen und Farben“, deren Motive auf traditionellen Märchen basieren und Feen abbilden. Die Gestaltung der Briefmarken dieser Ferien soll Freude, Optimismus und Schönheit vermitteln. Manche würden sagen, ganz schön kitischig, aber mir gefällt es. weiterlesen…

April 2024 – Alles von einem einzigen Mann

Der „Palais Idéal“ in Hauterive ist ein nationales Denkmal in Frankreich und zieht jährlich tausende Besucher aus aller Welt an, u.a. auch uns auf unserem derzeitigen Frankreich Urlaub. Eigentlich haben wir es uns nur angesehen, weil wir auf einem Postamt einen am 22. April 2024 erschienenen Block zum 100-jährigen Todesjahr des Künstlers mit diesem Palais weiterlesen…

Februar 2024 – Kleinbogen zum Smetana-Jubiläum

Im Monat Februar 2024 stelle ich einen Kleinbogen der Tschechischen Post zum Thema „Werke von Bedřich Smetana“ vor. Auf den drei Marken mit den Nennwerten repräsentiert durch die Buchstaben „A“ (inländisches Standardschreiben), „E“ (Standardversendung ins europäische Ausland) und „Z“ (Standardversendung ins aussereuropäische Ausland) sind Landschaftsmotive aus den Kompositionen des Zyklus „Mein Vaterland“ dargestellt: die „Burg weiterlesen…

Januar 2023 – Kennen Sie Sinnt Maartin?

Kennen Sie Sint Maarten? Ich nicht, bis ich über diese Marke aus dem mir bis dato unbekannten Land stolperte. Und wieder einmal hat sich bewiesen, dass Briefmarkensammeln zur Allgemeinbildung beiträgt. Über diese Marke lernte ich zum ersten Mal etwas über die Eigenheiten unseres Nachbarlands – den Niederlanden – kennen. Oder wussten Sie, dass Sint Maarten weiterlesen…

Dezember 2023 – Japanisches Essen

Ich weiß, eigentlich müsste hier ein Marke zu Weihnachten stehen. Aber da es beim Schreiben dieses Beitrags bereits fast Ostern ist, geht diese Marke wohl auch, da es hier um Essen geht. Wichtig sowohl zu Ostern als auch Weihnachten. Aber warum gerade aus Japan? Aufgrund von Kindheitserinnerung. Ich hatte nämlich mal eine japanische Brieffreundin und weiterlesen…