September 2023 – Überdruckmarke 1952

Bei dem Beleg des Monats September 2023 handelt es sich um einen eingeschriebenen Brief von Vaduz nach Grellingen in der Schweiz. Im Fernverkehr wäre hier ein Porto von 20+20 Rappen notwendig gewesen. Es handelt sich jedoch um einen Brief, der von der Verkaufsstelle für Postwertzeichen versandt wurde (auch erkennbar am Brückenstempel, der nur in dieser weiterlesen…

Juli 2023 – Madonna von Dux

Ein Beleg des Monats Juli 2023 zeigt uns einen Brief aus Liechtenstein aus dem Jahre 1941. Genauer gesagt einen Ersttagsbrief mit derMarke „Madonna von Dux“-Marke, die eine hohe Nominale von 10 Franken aufweist. Der Brief ist am Ersttag der Marke – den 7. Juli 1941 – zusätzlich mit Nachnahme und per Eilboten von Vaduz nach weiterlesen…

Januar 2023 – Vorläuferbrief aus Liechtenstein

Dieses Mal stelle ich wieder einen Brief vor, der mir von Sieghard zur Verfügung gestellt wurde. Es handelt sich um einen sogenannten Vorläuferbrief, d.h. ein Brief mit österreichischen Marken die in Liechtenstein abgestempelt wurden. Diese Vorläuferbriefe gab es bis zur Ausgabe der ersten eigenen Liechtensteinmarken im Jahr 1912. In diesem Fall ist es ein Brief weiterlesen…

Dezember 2022 – 2: Neujahrswünsche

Heute nur ein kurzer Beitrag. Aber ich wollte mich zum Ende des Jahres bei allen ÖSVLPH-mitgliedern bedanken, die mir Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge für die Webseite liefern bzw. Beiträge beisteuern. HERZLICHEN DANK!  Als kleines Dankeschön hier nun die Neujahrswünsche wohl aus dem Jahr 1918 aus Vaduz. Leider läßt sich das Datum auf dem Stempel nicht richtig weiterlesen…

Mischzähnungen

Heute darf ich wieder einen Beitrag unseres Mitglieds Werner Rath vorstellen. Er zeigt uns Briefmarken der Landschaftsausgabe Bosnien-Herzegowina von 1906 mit unterschiedlichen Zähnungen. Ich muss zugeben, ich selbst war bisher nicht so wirklich an Zähnungen interessiert, aber durch das Nachlesen für diesen Beitrag, habe ich doch wieder vieles dazugelernt. Die Zähnungslöcher werden international auf 2 weiterlesen…

Der Vaduzblock auf Brief

Der heutige Beleg des Monats ist „beklebt“ mit zwei Besonderheiten der liechtensteinischen Philatelie. Er ist frankiert mit dem sogenannten „Vaduzblock“. Dieser wurde am 29. Sept. 1934 zum Anlass der ersten liechtensteinischen Briefmarkenausstellung in Verbindung mit der liechtensteinischen Landesausstellung – einer Leistungsschau des einheimischen Gewerbes und der Landwirtschaft – herausgegeben. Verkauft wurde der Block nur während weiterlesen…

August 2022 – Helikopter-Sonderpostflug Vaduz-Zürich

Aus Anlaß des 30-jährigen Jubiläums der ersten liechtensteinischen Luftpostrnarken wurde am 28. Mai 1960 ein Helikopter-Sonderflug von Vaduz nach Zürich (Kloten) durchgeführt. Diese Postkarte war einer von 11.816 Belegen, die als Inlandspost entweder nach Liechtenstein oder in die Schweiz befördert wurde (ins Ausland gingen 4.971 Belege). Da Post von Liechtenstein als Inlandspost gilt, war diese weiterlesen…

Juli 2022 – Huldigungsausgabe 1939

Markenbeschreibung: Eine fast unbedeutende und in Vergessenheit geratene Freimarken-Ausgabe Liechtensteins in den Werten 20, 30 und 50 Rappen. Vergessen wohl daher, da die Auflagen sehr hoch bemessen wurden (20Rp: 159.882; 30Rp: 159.821; 50Rp: 159.802) und sie über die ganze Zeit der Kursgültigkeit, in diesem Fall bis Ende Dezember 1939 an den Postschaltern zur Verfügung standen. weiterlesen…