April 2024 – Alles von einem einzigen Mann

Marke Cheval

Block herausgegeben am 22.4.2024 mit Facteur Cheval und seinem Kunstwerk der Art Brut – dem Palais Idéal.

Stempel ChevalDer „Palais Idéal“ in Hauterive ist ein nationales Denkmal in Frankreich und zieht jährlich tausende Besucher aus aller Welt an, u.a. auch uns auf unserem derzeitigen Frankreich Urlaub. Eigentlich haben wir es uns nur angesehen, weil wir auf einem Postamt einen am 22. April 2024 erschienenen Block zum 100-jährigen Todesjahr des Künstlers mit diesem Palais gesehen haben und feststellten, dass dieser ganz in der Nähe liegt. Auch hat es mich interessiert, da wir ja eine unserer letzten medizinphilatelistischen Zeitschriften, der „Art Brut“ gewidmet hatten, zu denen auch dieses Werk gehört.

FDC Cheval 1984

Schon 1984 gab es eine Briefmarke mit der Abbildung des Palais Idéal

Ferdinand Cheval, auch bekannt als Facteur Cheval, wird am 19. April 1836 in Charmes-sur-l’Herbasse, Frankreich, geboren. Als einfacher Landpostbote in Hauterives führt er eigentlich ein ruhiges Leben, bis er während einer seiner täglichen 40 km langen Postrunden 1879 über einen ungewöhnlich geformten Stein stolpert. Dieser Fund inspirierte ihn zu einer Vision eines idealen Palastes. In den folgenden 33 Jahren sammelt Cheval Steine, Schneckenhäuser etc, die er auf seinen täglichen Routen findet, und beginnt, seinen „Palais Idéal“ zu errichten. Dieser Palast ist eine außergewöhnliche Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen, die von der Natur und verschiedenen Kulturen, deren Merkmale er auf durch ihn verteilte Postkarten, Briefmarken und Zeitschriften kennenlernt, inspiriert sind.

FDC Cheval

FDC des diesjährigen Blocks

Cheval arbeitet alleine, ohne architektonische Ausbildung, nur mit seinen Händen und einfachen Werkzeugen. Er baut den Palast, oft nachts bei Kerzenlicht, nachdem er tagsüber seine Postroute erledigt hat. Das Ergebnis ist ein komplexes und faszinierendes Bauwerk, das etwa 26 Meter lang und bis zu 10 Meter hoch ist. Der Palast zeigt Einflüsse von hinduistischer und biblischer Architektur, sowie Elemente der Natur und Mythologie. Fertig ist der Palast im Jahre 1912 nach „10.000 Tage, 93.000 Stunden, 33 Jahre der Prüfungen“. Cheval stirbt 1924, nachdem er auch noch 8 Jahre an seinem „Grabstein“ gebaut hat. Trotz anfänglicher Skepsis und Missbilligung von Nachbarn und Zeitgenossen, die Cheval oft als exzentrisch betrachten, wird der „Palais Idéal“ schließlich als ein Meisterwerk der Naiven Kunst anerkannt.

Palais Ideal

Der Palais Idéal, wie er zur Zeit in Hauterive zu sehen ist.

  • Ausgabetag: 2024-04-22
  • Größe: 105 x 71.5 mm
  • Farben: Multicolor
  • Designerin: Sophie Beaujard (E)
  • Druckerei: Philaposte (Phil@poste)
  • Format: Block
  • Zähnung: 13¼ x 13
  • Druck: Tiefdruck
  • Wert: 1.29 € – Euro
  • Auflage: 350,000