Februar 2022 – Ersttag 5.10.1925 Liechtenstein

Heute zwei Belege frankiert mit liechtensteinischen Briefmarken aus dem Jahr 1925. Beide Belege sind wohl portogerecht frankiert. Es handelt sich jeweils um eine in die Schweiz (Ortschaft Neuewelt bei Basel) versendete Drucksache (50-250gr = 10 Rp), die als Einschreiben aufgegeben wurde (= 20 Rp). Alle Marken stammen aus der Serie zum 85. Geburtstag von Fürst weiterlesen…

November 2021 – Ein schön geschriebener Brief

Heute ein philatelistisch nicht besonders wertvoller Briefumschlag, schlechte Markenqualität, Marken nicht besonders wertvoll und dazu kommt noch, dass der Stempel unleserlich ist, sodass nichts über Absendeort bekannt ist. Warum dann also Beleg des Monats – einfach weil er schön ist. Wer „zeichnet“ heute noch so schön die Adresse auf einen Brief? Schon allein dies muss weiterlesen…

November 2021 – Liechtenstein: Wohltätigkeitsmarken 1932

Der erste Beleg des Monats November ist wieder ein Beleg aus Liechtenstein. Es handelt sich um einen eingeschriebenen Brief von Triesenberg (LI) nach Altsätten (CH) vom 12. Feb. 1933. Interessant an diesem Beleg ist u.a. die Verwendung eines Aushilfs- oder Wanderstempels. Dieser Aushilfsstempel wurde im Jahr 1933 in Triesenberg nur vom 26. Januar – 17. weiterlesen…

September 2021-2: Paketkarte von Alfons Kliemand

Heute stelle ich eine liechtensteinische Paketkarte vom 26.3.1968 vor. Das sie begleitende Paket wurde wohl von dem Briefmarkenhändler Alfons Kliemand in Vaduz an E. Sieger in Lorch (Baden-Württemberg) versendet. Um dorthin zu gelangen, ging das Paket über die Schweiz und passierte in Romanshorn den dortigen Zoll, bevor es wohl mit einer Fähre über den Bodensee weiterlesen…

September 2021 – Liechtenstein kennenlernen mit Briefmarken

Als Beleg des Monats habe ich dieses Mal einen wunderschönen Satzbrief aus dem Jahr 1930 gewählt. Der Brief wurde am 29.10.1930 von Triesen (FL) nach Amsterdam gesendet. Der eingeschriebene Brief ist mit jeweils dem gesamten Freimarkensatz 1930 (Entwurf von Hermann Clemens Kosel) frankiert. Obwohl eingeschrieben gehe ich mal davon aus, dass er dennoch überfrankiert war weiterlesen…