Dieses Mal wieder ein Beleg aus Vorarlberg – eigentlich aus dem hintersten Vorarlberg, dem Kleinwalsertal. Der Beleg ging von Riezlern in Vorarlberg nach Kempten und wurde mit einem Ringstegstempel (Brückenstempel) – der von 1905-1938 auf dem dortigen Postamt in Gebrauch war am 4.7.1933 abgestempelt.
Ansonsten verwirrt mich dieser Beleg in vielerlei Hinsicht.
-
-
- Ursprünglich war auf dieser Drucksachenkarte eine Briefmarke des Deutschen Reichs (3 Pfennig Hindenburg) aufgeklebt, die dann aber nochmals mit einer 12 Groschen Marke von Österreich überklebt wurde. Ist das jetzt ein Mischfrankatur oder hat die Überklebung die Hindenburgmarke ungültig gemacht?
- Auf dem Beleg ist zudem noch handschriftlich (wahrscheinlich durch den Sammler oder Verkäufer) vermerkt: „Entnazifiziert“. Meine Frage jetzt aber – Entnazifizierung im Jahre 1933?
-
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen – ich lerne sehr gerne dazu.
Ein paar weitere Details zum „postalischen“ und „nicht postalischen“ Kleinwalsertal könnt ihr im folgenden Quiz erfahren. Einfach die Fragen beantworten (oder auch nicht). Egal wie, wenn ihr auf „zur Auflösung“ klickt, wird die richtige Beantwortung der Frage angezeigt, teils auch mit einem kleinen Text zur Erklärung / zum Hintergrund.