Zum Inhalt springen
Menu

Header Top Menu

  • Präsident:
  • Sieghard Danler
  • Telefon: +43 5576 75428
  • e-mail: s.danler@aon.at
Twitter
Menu
ÖSVLPH

ÖSVLPH

Österreichischer Sammlerverein der Liechtensteinischen Philatelie

Hauptmenü

  • Über uns
    • Kontakte – Wer ist Wer
    • Was bieten wir
    • Unsere Treffen
    • Haftungshinweis
    • Datenschutz-Grundverordnung
  • Liechtenstein
    • März 2021 – Neuausgaben der Liechtensteinischen Post
    • 2020
      • November 2020 – Liechtenstein Neuheiten
      • September 2020 – Newsletter 64
      • August 2020 – Neuheiten FL-Philatelie
      • Mai 2020 – kompletter Katalog Liechtensteiner Briefmarken
      • April 2020 – Neuheiten FL-Philatelie
      • April 2020 – Neuer Prüfer für Liechtenstein Philatelie
      • Februar 2020 – Neuheiten FL-Philatelie
    • 2019
      • Newsletter Dezember 2019
      • November 2019 – Adventskalender?
      • November 2019 – Neuheiten FL-philatelie
      • Newsletter Oktober 2019
      • September 2019 – Neuheiten FL-philatelie
      • August 2019 – Kollektionsbogen Nr. 12
      • Juni 2019 – Neuheiten FL-Philatelie
      • Newsletter März 2019
  • Aktivitäten
    • Ausstellungen/Veranstaltungen
      • 2020
        • Mai 2020 – Veranstaltungsankündigungen – und es gibt sie doch!
        • April 2020 – Ruhrvia 2020
        • März 2020 – Corona-Philatelie von Kindern
        • März 2020 – Jahreshauptversammlung (Kurzbericht)
        • Februar 2020 – Besuch der NAPOSTA 2020
      • 2019
        • November-Dezember 2019: Ausstellung in der UNESCO-Schule Bürs
        • Oktober 2019 – Sammlerbörse in Fußach
        • Oktober 2019 – „Philatelie und Stickerei“
        • Besuch der THÜBRIA 2019 in Greiz
        • September 2019 – Besuch bei der Sammlergilde Immenstadt
        • September – Oktober 2019 – UNESCO Mittelschule Bürs
        • August-September 2019 – Ausstellung in der Postfiliale Bludenz und das Blaukehlchen
        • Juli 2019 – Ausstellung im Zimbapark Bürs
        • Juni 2019 – Ausstellung in der Raiffeisenbank Frastanz
        • Juni 2019 – Wir sind dabei: BEZIRKSMUSIKFEST Altach 14. – 16. Juni 2019
        • April – Mitte Juni 2019 – Ausstellung in der Pädagogischen Hochschule Vorarlbergs
        • Mai 2019 – Jahreshauptversammlung
        • März 2019 – Ausstellung in der Raiffeisenbank Nenzing
        • Februar 2019 – Vorträge bei unseren Freunden „Rosenegg“ in Bürs
        • Februar – März 2019 – Ausstellung in der Unesco Mittelschule Bürs
        • Januar – Februar 2019 – Ausstellung im Heimatmuseum Schruns
    • Meldungen aus der Welt der Philatelie
      • 2020
        • Dezember 2020 – Post vom Christkind aus Liechtenstein
        • Dezember 2020 – Glück gehabt…..
        • November 2020 – „Musikbriefmarke“ des Jahres 2019
        • September 2020 – Corona-Information
        • August 2020 – Virtuelle NAPOSTA
        • August 2020 – Nenzing wird 1200 Jahre alt
        • Juli 2020 – IBRA 2021 verschoben!!!
        • Juli 2020 – Briefmarkenbörse Sindelfingen abgesagt
        • Mai 2020 – Wahl der schönsten EUROPA-Briefmarke
        • Mai 2020 – Philatelistische Seminare – und es gibt sie doch!
        • März 2020 – Philatelie – ein „krisensicheres“ Hobby
        • Februar 2020 – Philatelia München
        • Januar 2020 – Beethovenjahr
        • Januar 2020 -2: Förderpreis Bildung und Briefmarke 2020
        • Januar 2020 – Kollaborationen sind gefragt
      • 2019
        • November 2019 – Gabriel oder Gabriele?
        • November 2019 – ein motivierender Presseartikel
        • Oktober 2019: Deutscher Verlagspreis für den Verlag Schwaneberger
        • Oktober 2019 – Brasilien und Deutschland gewinnen den Preis für die besten religiösen Briefmarken
        • September 2019 – die bewegte Geschichte der „inverted Jenny“ geht weiter
        • August 2019-2 – Keine isländischen Briefmarken mehr?
        • August 2019 – Briefmarkenbörse München wird zu Philatelia München
        • Juli 2019 – Liechtenstein gewinnt Asiago International Philatelic Art Prize 2019
  • Belege des Monats
    • Beleg des Monats mit Wissensquiz
      • Februar 2021-2: Schweizerische Ganzsache 1944 nach Paris
      • Februar 2021 – Beleg aus dem Kleinwalsertal
      • Januar 2021 – erste Briefmarken Liechtensteins
      • 2020
        • Dezember 2020-2: Briefmarken der D.D.S.G.
        • Dezember 2020 – Ersttagsbrief mit Liechtensteiner Weihnachtsmarken 1957
        • November 2020-2: Adventskranz
        • November 2020 – Portomarken 1899/1900
        • Oktober 2020 – Rheinnot
        • August 2020 – Makulatur?
        • Juli 2020 – Brief von Triest nach Rovereto (1850)
        • Juni 2020-1: Fingerhutstempel Vaduz
        • Mai 2020-2: Portopflichtige Dienstsache
        • Mai 2020 – Ballonpost – Liechtensteinfrankatur
        • April 2020 – Taubenpost
        • April 2020 – Liechtensteinische Ganzsache
        • März 2020 – Desinfizierter Brief
        • Februar 2020-2: Postkarte von Neustadt nach Böhmen zeugt von Emanzipation
        • Februar 2020 -1: Vorläuferbeleg
        • Januar 2020-2 – Protofreiheitsmarken Schweiz
        • Januar 2020 – eine Karte durchläuft eine Zeitreise?
      • 2019
        • November 2019 – 2: Adventskalender
        • November 2019 – Jubiläumskarte
        • Oktober 2019-2 – Zeitungsschleife aus London
        • Oktober 2019 – Brief aus der Schweiz nach Liechtenstein
        • September 2019 -2: Glauchauer Lokalausgabe
        • September 2019 – Reco-Brief aus Liechtenstein
        • August 2019-2: Ersttag Liechtenstein 1971
        • August 2019 – Frühe Fälschungen
        • Juli 2019-2 – Postauftragskarte
        • Juli 2019 – „Ausfuhrfrei“
        • Juni 2019-2: Die Welt ist ein Dorf!
        • Juni 2019 – Österreichische Kreuzermarken aus Liechtenstein?
        • Mai 2019-2: Brief (1970) aus Corteno-Golgi mit stummen Stempeln
        • Mai 2019 – Brief aus Parthenen nach Schruns (1947)
        • April 2019 – 2: Zeppelinpost
        • April 2019 – Ziemlich dicke Marken
        • März 2019-2 – Neun Kreuzermarken – verschnitten!
        • März 2019 – Ländermarken Großbritanniens
        • Februar 2019-2: Sicherheitsentwertung
        • Februar 2019 – Brief von J. Dumont d´Urville
    • Briefmarke des Monats
      • Februar 2021 – L´Chaim
      • Januar 2021 – Schweden – die Wechselkröte
      • 2020
        • Dezember 2020 – Christrose
        • November 2020 – eine der letzten isländischen Briefmarken
        • Oktober 2020 – eine Skispitze
        • August 2020 – ein Identitätsstifter
        • Juli 2020 – Queen
        • Juni 2020 – Wieso erscheint 2020 der Weihnachtsmann bereits im Mai?
        • Mai 2020 – Solidaritätsbriefmarke Schweiz
    • Angewandte Philatelie
      • Februar 2021 – Angewandte Philatelie
      • Januar 2021 – Angewandte Philatelie
      • Dezember 2020 – Angewandte Philatelie
  • Außergewöhnliches
    • Außergewöhnliche Briefmarken
      • Februar 2021 – Finken Australiens
      • Januar 2021 – Holzbriefmarke aus Spanien
      • 2020
        • Dezember 2020 – Spiel mal wieder!
        • November 2020 – Ein Trauring und thailändische Seide
        • Oktober 2020 – Und ich hatte mich schon gewundert, dass …..
        • August 2020 – Briefmarke aus Fichtenholz
        • Juli 2020 – Briefmarken als Münzen?
        • Juni 2020 – ohne Krimi geht der Philatelist nicht ins Bett
        • Mai 2020 – Der Beginn der „Corona-Philatelie“
        • April 2020 – der „philatelistische“ Osterhase
        • Februar 2020 – Die BREXIT Marke(n)
        • Januar 2020 – Ein LED-Licht als Stern von Bethlehem
      • 2019
        • November 2019 – Eine Null-Cent Briefmarke – gibt es so was?
        • Oktober 2019 – Eindrückliche Demonstration der Folgen des Klimawandels
        • September 2019 – die ersten „sprechenden“ Briefmarken
        • August 2019 – gestickte Briefmarken aus Fernost
        • Juli 2019 – Crypto Stamp – ein Stein des Anstosses?
        • Juni 2019 – Duftende Briefmarken
        • Mai 2019 – Briefmarke mit Gestein aus dem Gotthardmassiv
        • April 2019 – Briefmarke mit Ölschiefer
        • März 2019 – Aussergewöhnliche Briefmarken
    • Wissenschaft mit Philatelie illustriert
      • Februar 2021 – In der Steinzeit herrschte Gleichberechtigung
      • Januar 2021 – Mathematik als Hexerei?
      • 2020
        • Dezember 2020 – Glühweingewürze und ihre Wirkung
        • November 2020 – Bücher verändern die Welt
        • Oktober 2020 – Nobelpreis für CRISPR/Cas
        • August 2020 – „Post“-klau in der Pflanzenwelt
        • Juli 2020 – Rosalind Franklin – die stille Königin der DNS (1920 – 1958)
        • Juni 2020 – Eichhörnchen sind nicht gleich Eichhörnchen
        • Mai 2020 – Exoplaneten sind ausserirdisch!
        • April 2020 – Wie finden die Brieftauben ihren Weg?
        • Februar 2020 – Gehen Sie gerne ins Krankenhaus?
        • Januar 2020 – Kann ich meinem Gehirn glauben?
      • 2019
        • November 2019 – Wer ist der/die Schnellste im ganzen Land?
        • Oktober 2019 – Warum gruseln?
        • September 2019 – Wieviel Bier ist gesund?
        • August 2019 – Giftige Vögel?
        • Juli 2019 – Leben aus dem 3D-Drucker?
        • Juni 2019 – Springende Tropfen und „niesende“ Pflanzen
        • „Wherever is life – you can find light“ (V. Viviani) – das Phänomen der Biolumineszenz
        • April 2019 – Nur ein Loch?
    • Daniela´s „philatelistischer“ Blog
      • 2020
        • Dezember 2020 – Matrixcode auf Briefmarken der Deutschen Post
        • November 2020 – Was eine Philatelistin im Moment so umtreibt
        • Oktober 2020 – Digitalisierung – ein Fremdwort für deutschsprachige Philatelisten?
        • August 2020 – Mein Freund der Baum ist tot
        • Mai 2020 – Bürgerwissenschaft (Citizen Science)
        • April 2020 – Hätten wir es besser wissen können?
        • Februar 2020 – Umweltschutz in der Philatelie
        • Januar 2020 – Ich hab´ mein Herz in Österreich verloren – ausser ich widerspreche!
      • 2019
        • November 2019 – Alle Jahre wieder – oder: warum die Weihnachtsbeleuchtung abschalten?
        • Oktober 2019 – Die Wahrheit über Halloween?
        • September 2019: Arbeiterkinder – UND IHR KÖNNT ES DOCH!
        • August 2019 – Mitbestimmung als Jugendlicher?
        • Juli 2019 – 3D-Drucker – nicht nur ein Spielzeug der Materialwirtschaft?
        • Juni 2019 – Straßenmusik im Sommer
        • Mai 2019 – Werden Briefmarkenbörsen überflüssig? – Internationale Briefmarken-Börse in München 2020 vorerst abgesagt
        • April 2019 – Digitalisierung im Unterricht
        • März 2019 – Fridays for Future
        • Februar 2019 – Valentinstag – eine Erfindung der Floristen?
    • „Philatelistisches“ Rezeptebilderrätsel
      • 2020
        • Dezember 2020 – Philatelistisches Rezepteraten
        • November 2020 – philatelistisches Rezepteraten
        • Oktober 2020 – philatelistisches Rezepteraten
        • August 2020 – Philatelistisches Rezepteraten
        • Juni 2020 – Philatelistisches Rezepteraten
        • Mai 2020 – Philatelistisches Rezepteraten
        • April 2020 – „philatelistisches“ Rezepteraten
        • Februar 2020 – „Philatelistisches“ Rezepteraten
        • Januar 2020 – „Philatelistisches“ Rezepteraten
      • 2019
        • November 2019 – Welches Rezept verbirgt sich hinter diesen philatelistischen Belegen?
        • Oktober 2019 – Welches Rezept verbirgt sich hinter diesen philatelistischen Belegen?
        • September 2019 – Welches Rezept verbirgt sich hinter diesen philatelistischen Belegen?
        • August 2019 – Welches Rezept verbirgt sich hinter diesen philatelistischen Belegen?
        • Juli 2019 – Welches Rezept verbirgt sich hinter diesen philatelistischen Belegen?
        • Juni 2019 – Welches Rezept verbirgt sich hinter diesen philatelistischen Belegen?
        • Mai 2019 – Welches Gericht verbirgt sich hinter diesen Briefmarken?
        • April 2019 – Welches Gericht verbirgt sich hinter diesen Briefmarken?
        • März 2019 – Welches Gericht verbirgt sich hinter diesen Bildern?
        • Februar 2019 – Welches Gericht verbirgt sich hinter diesen Briefmarken?
    • Philatelistische Spiele
      • Februar 2021 – 1700 Jahre
      • Januar 2021 – Puzzle: spanische Holzbriefmarke
      • 2020
        • Dezember 2020 – DDSG Marken
        • November 2020 – Isaacs Newtons Apfel
        • Oktober 2020 – Früh übt sich….
        • August 2020 – Wie schön kann eine Grasmücke sein…..
        • Juli 2020 – Philatelistisches Spiel (Puzzle)
        • Mai 2020 – Philatelistisches Spiel (Puzzle)
        • April 2020 – Philatelistisches Spiel
        • Februar 2020 – Philatelistisches Spiel
        • Januar 2020 – Philatelistisches Spiel
      • 2019
        • November 2019 – Advent
        • Oktober 2019 – Elfe
        • September 2019 – Arbeiter
        • August 2019 – Internationaler Jugendkongress
        • Juli 2019 – das Blutgefäßssystem – ein Problem beim Bioprinting von Organen
        • Juni 2019 – ein buntes Straßenfest
        • Mai 2019 – Glühwürmchen
        • April 2019 – School the old way
        • März 2019 – Global Warming
        • Februar 2019 – Puzzle der Herzen
        • Januar 2019 – Puzzle: Ich-bin-ich
  • Publikationen
    • Rang 3
      • Gold für „Oktober in Paris“ (Drei-Rahmen-Exponat) – Thematik
      • Gold für „Die September-Verschwörung“ – Drei Rahmen Exponat – Thematik
      • Gold für „Genetik ist faszinierend“ (Drei-Rahmen-Exponat) – Thematik
      • Gold für Agent Orange (Drei-Rahmen-Exponat) – Thematik
      • Gold für „Der Puppenspieler“ – Drei-Rahmen-Exponat
      • Gold für Demenz (Fünf-Rahmen-Exponat) – Thematik – jetzt auch in Rang 2
      • Vermeil für „Jan Karski – einsam gegen die Endlösung“ – Ein-Rahmen Exponat – Thematik
      • Vermeil für „Kasperle – Spassmacher mit Migrationshintergrund“ – Ein-Rahmen Exponat – Thematik
      • Vermeil für „Der Zauberberg“ – Ein-Rahmen Exponat – Thematik
    • Rang 2
      • Vermeil für den Puppenspieler
      • Gold für Demenz (Fünf-Rahmen-Exponat)
    • Rang 1
      • Vermeil für den Puppenspieler (5 Rahmen)
      • Groß-Vermeil für die Demenz (5 Rahmen)
    • Publikationen
      • in der Philatelia Medica – Vierteljahresschrift der ArGe Medizin und Philatelie
      • in der Agrarphilatelie – Vierteljahreshefte der ArGe Landwirtschaft
      • in sonstigen Zeitschriften
  • Freunde
    • Internationaler Briefmarkenverein ROSENEGG und Liste Nützlicher LINKS
    • ArGe Medizin und Pharmazie
    • Sammlervereine Liechtenstein
      • Liechtensteiner Philatelistenverband (LPhV) – FL
      • Verein der Liechtensteinsammler (VLS) – CH
      • Ring der Liechtensteinsammler e.V. (RLS) – D
      • Nederlandse Vereniging van Postzegelverzamelaars van het Vorstendom Liechtenstein (NVPVL) – NL
    • Schweizer Motivsammlerverein
    • Philatelisten-Verein Rheintal – Schweiz
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
bei der Suche

Bürs

Posted on18. März 201824. März 2018Autorwordpressadmin

Lade Karte ...
Bürs
Hauptstraße 50 - Bürs
Veranstaltungen
47.1517297 9.800357200000008

Adresse
Hauptstraße 50
Bürs


6706
Österreich


Kommende Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen an diesem Ort
  • Beitrags-Navigation

    ← Zurück Vorheriger Beitrag: Gmunden
    Weiter → Nächster Beitrag: Trier

    Die neuesten Beiträge

    • Februar 2021 – 1700 Jahre
    • Februar 2021 – L´Chaim
    • Februar 2021-2: Schweizerische Ganzsache 1944 nach Paris
    • Februar 2021 – In der Steinzeit herrschte Gleichberechtigung
    • Februar 2021 – Finken Australiens
    • März 2021 – Neuausgaben der Liechtensteinischen Post
    • Februar 2021 – Beleg aus dem Kleinwalsertal
    • Februar 2021 – Angewandte Philatelie

    Belege des Monats: Anklicken zeigt „Erscheinungsmonat“

    Zensur
    Riezlern
    Erste Briefmarken Liechtensteins
    DDSG Marken
    Weihnachtsbriefmarken Liechtenstein
    Adventskranz
    Portomarken-1899-1900
    Rheinnot
    Makulatur - Fälschung?
    Brief 1850 von Triest nach Rovereto
    Fingerhutstempel Vaduz
    portobefreite-Dienstsache
    NABAG
    Pigeongramm aus dem Jahre 1871
    Zensurierte Liechtensteinische Ganzsache  1941
    Desinfizierter-Brief
    Vorläuferkarte
    Postkarte von Neustadt nach Böhmen
    Portofreiheitsmarke-alle-fla-onlinet
    Kalenderdifferenzen
    Adventskalender
    Jubiläumskarte
    Zeitungsschleife / Zeitungsband
    Liechtenstein-Sevelen
    Glauchau
    Letzttag
    Ersttagsbrief-1971-Liechtenstein
    Beleg des Monats August 2019 - Mailänder Postfälschung
    Postauftragskarte-Vorderseite
    Beleg des Monats Juli 2019 - Ausfuhrfrei
    Beleg des Monats Juni 2019 - 2: Frei durch Ablösung
    Beleg des Monats Juni 2019 - Kreuzermarken aus Liechtenstein?
    Beleg des Monats Mai 2019 - 2: Brief mit stummen Stempeln
    Beleg des Monats Mai 2019: Brief aus Parthenen
    Beleg des Monats April 2019-2: Zeppelinpost
    Beleg des Monats März 2019-2 - Neun Kreuzermarken - verschnitten!
    Beleg des Monats März 2019 - Ländermarken GroÃbritanniens
    Beleg des Monats Februar 2019 (2) - Sicherheitsentwertung
    Beleg des Monats Februar 2019  - Vorphilabrief von Dumont d`Urville nach Aulnois
    Beleg des Monats Februar 2019  - Innenseite des Vorphilabriefs von Dumont d`Urville
    Beleg des Monats Januar 2019 - Manneken Pis
    Beleg des Monats 2018-Dezember-2 - Luftpostmarke
    Beleg des Monats Dezember 2018 - Hotelpostmarke
    2018-November-2 - blauer Einkreisstempel auf Preussenbrief
    Beleg des Monats November 2018 - Porte Timbres
    Beleg des Monats Januar 2019 (2) - 9 Kreuzerbrief
    Beleg des Monats Oktober 2018 - verschiedene 9 Kreuzermarken der Wappenausgabe
    Beleg des Monats September 2018 - Postkrieg
    Beleg des Monats August 2018 - Schmucktelegramm
    Beleg des Monats August 2018 - Erstausgabe US
    Beleg des Monats Juli 2018 - Katastrophenbrief
    Beleg des Monats Juni 2018 - Kleinbogen
    Beleg des Monats Juni 2018 - Dispensermarken
    Beleg des Monats Mai 2018-2: Fancy Cancel
    Beleg des Monats Juli 2018 - auÃergewöhnliche Kreuzerfrankaturen
    Beleg des Monats Mai 2018 - Klassiker-Nachdruck Block 1863-64-1
    Beleg des Monats November 2018 - Zensurierter Brief
    Beleg des Monats April 2018 - 3: RECO-Brief mit Mischfrankatur Schilling /Euro
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd">
<html><head><meta></head><body><div id="ngg_data_strip_html_placeholder">Beleg des Monats April 2018 - 4: 9 Kreuzerfrankatur</div></body></html>
    Philatelisten A,B,C - Ausgabenmischfrankatur
    Beleg des Monats April 2018 - 2: Treue-Bonus-Marke 2017
    Beleg des Monats April 2018-1 - Postkarte

    Die nächsten Termine

    • ÖSVLPH - Altach Treffen
      • 09/03/2021
      • Altach
    • ÖSVLPH - Götzis Treffen
      • 18/03/2021
      • Götzis
    • Vereinsabend Rosenegg - Virtuelles Meeting mit Vortrag
      • 22/03/2021

    Kalender

    << Mrz 2021 >>
    MDMDFSS
    1 2 3 4 5 6 7
    8 9 10 11 12 13 14
    15 16 17 18 19 20 21
    22 23 24 25 26 27 28
    29 30 31 1 2 3 4

    Follow us on Twitter

    Tweets by @@Rosenegg_Phila

    ARCHIVE

    Im untenstehendem Drop-down Menü (ARCHIV) sind alle aktuellen und vergangen Beiträge der Rubriken (Kategorien) nach Jahren sortiert zu finden. Die Kategorien sind:

    • Aktuelles
    • Beleg des Monats mit Quiz
    • Auszeichnungen
    • Aussergewöhnliche Briefmarken (Rubrik Jugend)
    • Wissenschaft mit Philatelie illustriert (Rubrik Jugend)
    • Daniela´s „philatelistischer“ Blog (Rubrik Jugend)
    • Philatelistisches Rezeptebilderrätsel (Rubrik Jugend)
    • Philatelistische Spiele (Rubrik Jugend)

     

    ARCHIV

    IMPRESSUM

    Verantwortlich:

    ÖSVLPH – Sieghard Danler – Rheinstraße 17 – 6844 Altach

    Registereintrag

    Bezirkshauptmannschaft Feldkirch – ZVR-286389505

     

    Briefmarke des Monats

    Auf das Leben
    Wechselkröte
    Christrose
    Ski-Spite
    Fuchs und Nordlicht
    Bicentenary-of-the-birth-of-Pellegrino-Artusi
    Magic-Tour-1986
    FI-20
    Die-Briefmarke-COVID-19-Solidaritt-301501-detailnp
    1598783_fancybox_1uC58A_jKjecd

    KONTAKTFORMULAR






      Copyright © 2021 ÖSVLPH. All Rights Reserved. Datenschutz-Grundverordnung | Clean Journal von Catch Themes
      Hoch scrollen
      • Über uns
        • Kontakte – Wer ist Wer
        • Was bieten wir
        • Unsere Treffen
        • Haftungshinweis
        • Datenschutz-Grundverordnung
      • Liechtenstein
        • März 2021 – Neuausgaben der Liechtensteinischen Post
        • 2020
          • November 2020 – Liechtenstein Neuheiten
          • September 2020 – Newsletter 64
          • August 2020 – Neuheiten FL-Philatelie
          • Mai 2020 – kompletter Katalog Liechtensteiner Briefmarken
          • April 2020 – Neuheiten FL-Philatelie
          • April 2020 – Neuer Prüfer für Liechtenstein Philatelie
          • Februar 2020 – Neuheiten FL-Philatelie
        • 2019
          • Newsletter Dezember 2019
          • November 2019 – Adventskalender?
          • November 2019 – Neuheiten FL-philatelie
          • Newsletter Oktober 2019
          • September 2019 – Neuheiten FL-philatelie
          • August 2019 – Kollektionsbogen Nr. 12
          • Juni 2019 – Neuheiten FL-Philatelie
          • Newsletter März 2019
      • Aktivitäten
        • Ausstellungen/Veranstaltungen
          • 2020
            • Mai 2020 – Veranstaltungsankündigungen – und es gibt sie doch!
            • April 2020 – Ruhrvia 2020
            • März 2020 – Corona-Philatelie von Kindern
            • März 2020 – Jahreshauptversammlung (Kurzbericht)
            • Februar 2020 – Besuch der NAPOSTA 2020
          • 2019
            • November-Dezember 2019: Ausstellung in der UNESCO-Schule Bürs
            • Oktober 2019 – Sammlerbörse in Fußach
            • Oktober 2019 – „Philatelie und Stickerei“
            • Besuch der THÜBRIA 2019 in Greiz
            • September 2019 – Besuch bei der Sammlergilde Immenstadt
            • September – Oktober 2019 – UNESCO Mittelschule Bürs
            • August-September 2019 – Ausstellung in der Postfiliale Bludenz und das Blaukehlchen
            • Juli 2019 – Ausstellung im Zimbapark Bürs
            • Juni 2019 – Ausstellung in der Raiffeisenbank Frastanz
            • Juni 2019 – Wir sind dabei: BEZIRKSMUSIKFEST Altach 14. – 16. Juni 2019
            • April – Mitte Juni 2019 – Ausstellung in der Pädagogischen Hochschule Vorarlbergs
            • Mai 2019 – Jahreshauptversammlung
            • März 2019 – Ausstellung in der Raiffeisenbank Nenzing
            • Februar 2019 – Vorträge bei unseren Freunden „Rosenegg“ in Bürs
            • Februar – März 2019 – Ausstellung in der Unesco Mittelschule Bürs
            • Januar – Februar 2019 – Ausstellung im Heimatmuseum Schruns
        • Meldungen aus der Welt der Philatelie
          • 2020
            • Dezember 2020 – Post vom Christkind aus Liechtenstein
            • Dezember 2020 – Glück gehabt…..
            • November 2020 – „Musikbriefmarke“ des Jahres 2019
            • September 2020 – Corona-Information
            • August 2020 – Virtuelle NAPOSTA
            • August 2020 – Nenzing wird 1200 Jahre alt
            • Juli 2020 – IBRA 2021 verschoben!!!
            • Juli 2020 – Briefmarkenbörse Sindelfingen abgesagt
            • Mai 2020 – Wahl der schönsten EUROPA-Briefmarke
            • Mai 2020 – Philatelistische Seminare – und es gibt sie doch!
            • März 2020 – Philatelie – ein „krisensicheres“ Hobby
            • Februar 2020 – Philatelia München
            • Januar 2020 – Beethovenjahr
            • Januar 2020 -2: Förderpreis Bildung und Briefmarke 2020
            • Januar 2020 – Kollaborationen sind gefragt
          • 2019
            • November 2019 – Gabriel oder Gabriele?
            • November 2019 – ein motivierender Presseartikel
            • Oktober 2019: Deutscher Verlagspreis für den Verlag Schwaneberger
            • Oktober 2019 – Brasilien und Deutschland gewinnen den Preis für die besten religiösen Briefmarken
            • September 2019 – die bewegte Geschichte der „inverted Jenny“ geht weiter
            • August 2019-2 – Keine isländischen Briefmarken mehr?
            • August 2019 – Briefmarkenbörse München wird zu Philatelia München
            • Juli 2019 – Liechtenstein gewinnt Asiago International Philatelic Art Prize 2019
      • Belege des Monats
        • Beleg des Monats mit Wissensquiz
          • Februar 2021-2: Schweizerische Ganzsache 1944 nach Paris
          • Februar 2021 – Beleg aus dem Kleinwalsertal
          • Januar 2021 – erste Briefmarken Liechtensteins
          • 2020
            • Dezember 2020-2: Briefmarken der D.D.S.G.
            • Dezember 2020 – Ersttagsbrief mit Liechtensteiner Weihnachtsmarken 1957
            • November 2020-2: Adventskranz
            • November 2020 – Portomarken 1899/1900
            • Oktober 2020 – Rheinnot
            • August 2020 – Makulatur?
            • Juli 2020 – Brief von Triest nach Rovereto (1850)
            • Juni 2020-1: Fingerhutstempel Vaduz
            • Mai 2020-2: Portopflichtige Dienstsache
            • Mai 2020 – Ballonpost – Liechtensteinfrankatur
            • April 2020 – Taubenpost
            • April 2020 – Liechtensteinische Ganzsache
            • März 2020 – Desinfizierter Brief
            • Februar 2020-2: Postkarte von Neustadt nach Böhmen zeugt von Emanzipation
            • Februar 2020 -1: Vorläuferbeleg
            • Januar 2020-2 – Protofreiheitsmarken Schweiz
            • Januar 2020 – eine Karte durchläuft eine Zeitreise?
          • 2019
            • November 2019 – 2: Adventskalender
            • November 2019 – Jubiläumskarte
            • Oktober 2019-2 – Zeitungsschleife aus London
            • Oktober 2019 – Brief aus der Schweiz nach Liechtenstein
            • September 2019 -2: Glauchauer Lokalausgabe
            • September 2019 – Reco-Brief aus Liechtenstein
            • August 2019-2: Ersttag Liechtenstein 1971
            • August 2019 – Frühe Fälschungen
            • Juli 2019-2 – Postauftragskarte
            • Juli 2019 – „Ausfuhrfrei“
            • Juni 2019-2: Die Welt ist ein Dorf!
            • Juni 2019 – Österreichische Kreuzermarken aus Liechtenstein?
            • Mai 2019-2: Brief (1970) aus Corteno-Golgi mit stummen Stempeln
            • Mai 2019 – Brief aus Parthenen nach Schruns (1947)
            • April 2019 – 2: Zeppelinpost
            • April 2019 – Ziemlich dicke Marken
            • März 2019-2 – Neun Kreuzermarken – verschnitten!
            • März 2019 – Ländermarken Großbritanniens
            • Februar 2019-2: Sicherheitsentwertung
            • Februar 2019 – Brief von J. Dumont d´Urville
        • Briefmarke des Monats
          • Februar 2021 – L´Chaim
          • Januar 2021 – Schweden – die Wechselkröte
          • 2020
            • Dezember 2020 – Christrose
            • November 2020 – eine der letzten isländischen Briefmarken
            • Oktober 2020 – eine Skispitze
            • August 2020 – ein Identitätsstifter
            • Juli 2020 – Queen
            • Juni 2020 – Wieso erscheint 2020 der Weihnachtsmann bereits im Mai?
            • Mai 2020 – Solidaritätsbriefmarke Schweiz
        • Angewandte Philatelie
          • Februar 2021 – Angewandte Philatelie
          • Januar 2021 – Angewandte Philatelie
          • Dezember 2020 – Angewandte Philatelie
      • Außergewöhnliches
        • Außergewöhnliche Briefmarken
          • Februar 2021 – Finken Australiens
          • Januar 2021 – Holzbriefmarke aus Spanien
          • 2020
            • Dezember 2020 – Spiel mal wieder!
            • November 2020 – Ein Trauring und thailändische Seide
            • Oktober 2020 – Und ich hatte mich schon gewundert, dass …..
            • August 2020 – Briefmarke aus Fichtenholz
            • Juli 2020 – Briefmarken als Münzen?
            • Juni 2020 – ohne Krimi geht der Philatelist nicht ins Bett
            • Mai 2020 – Der Beginn der „Corona-Philatelie“
            • April 2020 – der „philatelistische“ Osterhase
            • Februar 2020 – Die BREXIT Marke(n)
            • Januar 2020 – Ein LED-Licht als Stern von Bethlehem
          • 2019
            • November 2019 – Eine Null-Cent Briefmarke – gibt es so was?
            • Oktober 2019 – Eindrückliche Demonstration der Folgen des Klimawandels
            • September 2019 – die ersten „sprechenden“ Briefmarken
            • August 2019 – gestickte Briefmarken aus Fernost
            • Juli 2019 – Crypto Stamp – ein Stein des Anstosses?
            • Juni 2019 – Duftende Briefmarken
            • Mai 2019 – Briefmarke mit Gestein aus dem Gotthardmassiv
            • April 2019 – Briefmarke mit Ölschiefer
            • März 2019 – Aussergewöhnliche Briefmarken
        • Wissenschaft mit Philatelie illustriert
          • Februar 2021 – In der Steinzeit herrschte Gleichberechtigung
          • Januar 2021 – Mathematik als Hexerei?
          • 2020
            • Dezember 2020 – Glühweingewürze und ihre Wirkung
            • November 2020 – Bücher verändern die Welt
            • Oktober 2020 – Nobelpreis für CRISPR/Cas
            • August 2020 – „Post“-klau in der Pflanzenwelt
            • Juli 2020 – Rosalind Franklin – die stille Königin der DNS (1920 – 1958)
            • Juni 2020 – Eichhörnchen sind nicht gleich Eichhörnchen
            • Mai 2020 – Exoplaneten sind ausserirdisch!
            • April 2020 – Wie finden die Brieftauben ihren Weg?
            • Februar 2020 – Gehen Sie gerne ins Krankenhaus?
            • Januar 2020 – Kann ich meinem Gehirn glauben?
          • 2019
            • November 2019 – Wer ist der/die Schnellste im ganzen Land?
            • Oktober 2019 – Warum gruseln?
            • September 2019 – Wieviel Bier ist gesund?
            • August 2019 – Giftige Vögel?
            • Juli 2019 – Leben aus dem 3D-Drucker?
            • Juni 2019 – Springende Tropfen und „niesende“ Pflanzen
            • „Wherever is life – you can find light“ (V. Viviani) – das Phänomen der Biolumineszenz
            • April 2019 – Nur ein Loch?
        • Daniela´s „philatelistischer“ Blog
          • 2020
            • Dezember 2020 – Matrixcode auf Briefmarken der Deutschen Post
            • November 2020 – Was eine Philatelistin im Moment so umtreibt
            • Oktober 2020 – Digitalisierung – ein Fremdwort für deutschsprachige Philatelisten?
            • August 2020 – Mein Freund der Baum ist tot
            • Mai 2020 – Bürgerwissenschaft (Citizen Science)
            • April 2020 – Hätten wir es besser wissen können?
            • Februar 2020 – Umweltschutz in der Philatelie
            • Januar 2020 – Ich hab´ mein Herz in Österreich verloren – ausser ich widerspreche!
          • 2019
            • November 2019 – Alle Jahre wieder – oder: warum die Weihnachtsbeleuchtung abschalten?
            • Oktober 2019 – Die Wahrheit über Halloween?
            • September 2019: Arbeiterkinder – UND IHR KÖNNT ES DOCH!
            • August 2019 – Mitbestimmung als Jugendlicher?
            • Juli 2019 – 3D-Drucker – nicht nur ein Spielzeug der Materialwirtschaft?
            • Juni 2019 – Straßenmusik im Sommer
            • Mai 2019 – Werden Briefmarkenbörsen überflüssig? – Internationale Briefmarken-Börse in München 2020 vorerst abgesagt
            • April 2019 – Digitalisierung im Unterricht
            • März 2019 – Fridays for Future
            • Februar 2019 – Valentinstag – eine Erfindung der Floristen?
        • „Philatelistisches“ Rezeptebilderrätsel
          • 2020
            • Dezember 2020 – Philatelistisches Rezepteraten
            • November 2020 – philatelistisches Rezepteraten
            • Oktober 2020 – philatelistisches Rezepteraten
            • August 2020 – Philatelistisches Rezepteraten
            • Juni 2020 – Philatelistisches Rezepteraten
            • Mai 2020 – Philatelistisches Rezepteraten
            • April 2020 – „philatelistisches“ Rezepteraten
            • Februar 2020 – „Philatelistisches“ Rezepteraten
            • Januar 2020 – „Philatelistisches“ Rezepteraten
          • 2019
            • November 2019 – Welches Rezept verbirgt sich hinter diesen philatelistischen Belegen?
            • Oktober 2019 – Welches Rezept verbirgt sich hinter diesen philatelistischen Belegen?
            • September 2019 – Welches Rezept verbirgt sich hinter diesen philatelistischen Belegen?
            • August 2019 – Welches Rezept verbirgt sich hinter diesen philatelistischen Belegen?
            • Juli 2019 – Welches Rezept verbirgt sich hinter diesen philatelistischen Belegen?
            • Juni 2019 – Welches Rezept verbirgt sich hinter diesen philatelistischen Belegen?
            • Mai 2019 – Welches Gericht verbirgt sich hinter diesen Briefmarken?
            • April 2019 – Welches Gericht verbirgt sich hinter diesen Briefmarken?
            • März 2019 – Welches Gericht verbirgt sich hinter diesen Bildern?
            • Februar 2019 – Welches Gericht verbirgt sich hinter diesen Briefmarken?
        • Philatelistische Spiele
          • Februar 2021 – 1700 Jahre
          • Januar 2021 – Puzzle: spanische Holzbriefmarke
          • 2020
            • Dezember 2020 – DDSG Marken
            • November 2020 – Isaacs Newtons Apfel
            • Oktober 2020 – Früh übt sich….
            • August 2020 – Wie schön kann eine Grasmücke sein…..
            • Juli 2020 – Philatelistisches Spiel (Puzzle)
            • Mai 2020 – Philatelistisches Spiel (Puzzle)
            • April 2020 – Philatelistisches Spiel
            • Februar 2020 – Philatelistisches Spiel
            • Januar 2020 – Philatelistisches Spiel
          • 2019
            • November 2019 – Advent
            • Oktober 2019 – Elfe
            • September 2019 – Arbeiter
            • August 2019 – Internationaler Jugendkongress
            • Juli 2019 – das Blutgefäßssystem – ein Problem beim Bioprinting von Organen
            • Juni 2019 – ein buntes Straßenfest
            • Mai 2019 – Glühwürmchen
            • April 2019 – School the old way
            • März 2019 – Global Warming
            • Februar 2019 – Puzzle der Herzen
            • Januar 2019 – Puzzle: Ich-bin-ich
      • Publikationen
        • Rang 3
          • Gold für „Oktober in Paris“ (Drei-Rahmen-Exponat) – Thematik
          • Gold für „Die September-Verschwörung“ – Drei Rahmen Exponat – Thematik
          • Gold für „Genetik ist faszinierend“ (Drei-Rahmen-Exponat) – Thematik
          • Gold für Agent Orange (Drei-Rahmen-Exponat) – Thematik
          • Gold für „Der Puppenspieler“ – Drei-Rahmen-Exponat
          • Gold für Demenz (Fünf-Rahmen-Exponat) – Thematik – jetzt auch in Rang 2
          • Vermeil für „Jan Karski – einsam gegen die Endlösung“ – Ein-Rahmen Exponat – Thematik
          • Vermeil für „Kasperle – Spassmacher mit Migrationshintergrund“ – Ein-Rahmen Exponat – Thematik
          • Vermeil für „Der Zauberberg“ – Ein-Rahmen Exponat – Thematik
        • Rang 2
          • Vermeil für den Puppenspieler
          • Gold für Demenz (Fünf-Rahmen-Exponat)
        • Rang 1
          • Vermeil für den Puppenspieler (5 Rahmen)
          • Groß-Vermeil für die Demenz (5 Rahmen)
        • Publikationen
          • in der Philatelia Medica – Vierteljahresschrift der ArGe Medizin und Philatelie
          • in der Agrarphilatelie – Vierteljahreshefte der ArGe Landwirtschaft
          • in sonstigen Zeitschriften
      • Freunde
        • Internationaler Briefmarkenverein ROSENEGG und Liste Nützlicher LINKS
        • ArGe Medizin und Pharmazie
        • Sammlervereine Liechtenstein
          • Liechtensteiner Philatelistenverband (LPhV) – FL
          • Verein der Liechtensteinsammler (VLS) – CH
          • Ring der Liechtensteinsammler e.V. (RLS) – D
          • Nederlandse Vereniging van Postzegelverzamelaars van het Vorstendom Liechtenstein (NVPVL) – NL
        • Schweizer Motivsammlerverein
        • Philatelisten-Verein Rheintal – Schweiz
      • DeutschDeutsch
        • DeutschDeutsch
        • EnglishEnglish
      • Präsident:
      • Sieghard Danler
      • Telefon: +43 5576 75428
      • e-mail: s.danler@aon.at