083 – Colonel Green

Colonel Edward Howland Robinson Green (1868–1936) war ein reicher amerikanischer Philatelist, der für seine systematische Sammlung seltener Briefmarken bekannt war, darunter der gesamte Bogen der „Inverted Jenny“. Nach seinem Tod wurde seine Sammlung in Auktionen versteigert, und heute gilt der Name „ex Colonel Green“ als Synonym für wertvolle Sammlerstücke.

082 – Fischer als Fälscher

Heute geht es um Fischer und Fälschungen – genauer gesagt, wie Clemens durch philatelistische Fälschungen auf das Thema Fliegenfischen kam. Diese Geschichte zeigt nicht nur seine ungewöhnliche Verbindung zur Philatelie, sondern bietet auch eine faszinierende Darstellung von „Fliegen“ auf Briefmarken. Ein spannender Beitrag für alle, die sich für Fliegenfischen oder besondere Markenmotive interessieren. Viel Freude weiterlesen…

081 – Strafverteidiger Dr. Adolf Stein und die Hilsneriade

Heute eine Geschichte über den Hof- und Gerichtsadvokaten Dr. Adolf Stein. Er ging nicht nur als ältester aktiver Anwalt in die Geschichte ein. Er war auch der Strafverteidiger des jüdischen Schuhmachers Leopold Hilsner. Dieser saß fast 20 Jahre wegen Mordes hinter Gittern, war aber unschuldig und die Verurteilung dem damaligen Zeitgeist geschuldet: Ein sehr eindrückliches weiterlesen…

080 – Es blüht eine Rose zur Weihnachtszeit

Hier erzählen wir kleine Geschichten rund um verschiedenste Einzelbelege. Das PDF enthält Hintergründe zu dem Thema des Belegs, die in einem Exponat mit dem jeweiligen Beleg thematisiert werden könnten (sei es Thematik, Open Philately, oder Social Philately). Manchmal werdet ihr euch fragen, ob die Zusammenhänge zwischen Beleg und Thema nicht sehr weit hergeholt sind, manchmal weiterlesen…

079 – Entemologen unter sich

Hier erzählen wir kleine Geschichten rund um verschiedenste Einzelbelege. Das PDF enthält Hintergründe zu dem Thema des Belegs, die in einem Exponat mit dem jeweiligen Beleg thematisiert werden könnten (sei es Thematik, Open Philately, oder Social Philately). Manchmal werdet ihr euch fragen, ob die Zusammenhänge zwischen Beleg und Thema nicht sehr weit hergeholt sind, manchmal weiterlesen…

077 – Russischer Hanf

Hier erzählen wir kleine Geschichten rund um verschiedenste Einzelbelege. Das PDF enthält Hintergründe zu dem Thema des Belegs, die in einem Exponat mit dem jeweiligen Beleg thematisiert werden könnten (sei es Thematik, Open Philately, oder Social Philately). Manchmal werdet ihr euch fragen, ob die Zusammenhänge zwischen Beleg und Thema nicht sehr weit hergeholt sind, manchmal weiterlesen…

076 – Wilhelm Prandtl und Europium

Hier erzählen wir kleine Geschichten rund um verschiedenste Einzelbelege. Das PDF enthält Hintergründe zu dem Thema des Belegs, die in einem Exponat mit dem jeweiligen Beleg thematisiert werden könnten (sei es Thematik, Open Philately, oder Social Philately). Manchmal werdet ihr euch fragen, ob die Zusammenhänge zwischen Beleg und Thema nicht sehr weit hergeholt sind, manchmal weiterlesen…

075 – Nicht nur zum Rasieren

Hier erzählen wir kleine Geschichten rund um verschiedenste Einzelbelege. Das PDF enthält Hintergründe zu dem Thema des Belegs, die in einem Exponat mit dem jeweiligen Beleg thematisiert werden könnten (sei es Thematik, Open Philately, oder Social Philately). Manchmal werdet ihr euch fragen, ob die Zusammenhänge zwischen Beleg und Thema nicht sehr weit hergeholt sind, manchmal weiterlesen…

074 – Die Flucht der Ratten nach Südamerika

Hier erzählen wir kleine Geschichten rund um verschiedenste Einzelbelege. Das PDF enthält Hintergründe zu dem Thema des Belegs, die in einem Exponat mit dem jeweiligen Beleg thematisiert werden könnten (sei es Thematik, Open Philately, oder Social Philately). Manchmal werdet ihr euch fragen, ob die Zusammenhänge zwischen Beleg und Thema nicht sehr weit hergeholt sind, manchmal weiterlesen…

073 – Die Sarasins

Hier erzählen wir kleine Geschichten rund um verschiedenste Einzelbelege. Das PDF enthält Hintergründe zu dem Thema des Belegs, die in einem Exponat mit dem jeweiligen Beleg thematisiert werden könnten (sei es Thematik, Open Philately, oder Social Philately). Manchmal werdet ihr euch fragen, ob die Zusammenhänge zwischen Beleg und Thema nicht sehr weit hergeholt sind, manchmal weiterlesen…