Juli 2020 – Briefmarkenbörse Sindelfingen abgesagt

Soeben haben wir auf der Website des APHV (Bundesverband des deutschen Briefmarkenhandels) gelesen, dass leider – entgegen allem bisherigen Optimismus – die Internationale Briefmarken-Börse Sindelfingen dieses Jahr ebenfalls dem Corona-Virus zum Opfer fällt. Auf der Website wird aus einem Brief der Projektleitung zitiert: „….. Zum einen ist es für uns nicht möglich, unsere Internationale Briefmarken-Börse weiterlesen…

Mai 2020 – Wahl der schönsten EUROPA-Briefmarke

Wenn man sich für alte Postrouten interessiert sollte man diese Seite nicht übersehen bzw. nicht missen. Hier werden nämlich alle EUROPA Briefmarken, die zu diesem Thema im Rahmen der Kampagne der PostEurope  verausgabt wurden aufgelistet. PostEurop ist der Berufsverband, der seit 1993 die europäischen öffentlichen Postbetreiber vertritt.  Man kann sich an dem Wettbewerb zur Wahl weiterlesen…

Mai 2020 – kompletter Katalog Liechtensteiner Briefmarken

Der komplette Katalog Liechtensteiner Briefmarken mit Bildern wurde vom Postmuseum Liechtenstein online gestellt. Es gibt eine ausgeklügelte Suchfunktion, mit der man alles finden kann. Und wenn man mal nicht weiß, nach was man suchen soll, dann gibt es auch ein großes und detailliertes Verzeichnis, das beim Suchen nach verschiedenen Kategorien von Motivtitel über Schlagwort, Ausgabejahr, weiterlesen…

Mai 2020 – Philatelistische Seminare – und es gibt sie doch!

Durch die zurzeit immer noch stattfindende Pandemie – auch wenn scheinbar immer mehr glauben, dass sie schon vorbei wäre – werden viele Veranstaltungen, aber auch insbesondere unsere Vereinstreffen abgesagt. Daher ist Kreativität gefragt. Wieso nicht mal einen kleinen Vereinsinternen Wettbewerb starten? Dabei werden z.B. schöne Marken gestaltet (nicht mehr viele sind z.Z. noch bei rosenegg@telemax.at weiterlesen…

Mai 2020 – Veranstaltungsankündigungen – und es gibt sie doch!

Durch die zurzeit immer noch stattfindende Pandemie – auch wenn scheinbar immer mehr glauben, dass sie schon vorbei wäre – werden viele Veranstaltungen abgesagt. Wir hoffen jedoch auf eine baldige Wiedereröffnung. In der Zwischenzeit wird ein neuer Weg weiter begangen, so z.B. der Weg der virtuellen Ausstellung. Im Moment sind gerade alle Exponate der RUHRVIA2020 weiterlesen…

April 2020 – Neuer Prüfer für Liechtenstein Philatelie

Diesen Monat habe ich zufällig durch meine Surf-Runden im Netz erfahren, dass nach fast drei Jahren Unterbruch wieder ein Prüfer für Liechtenstein dem Liechtensteinischen Philatelisten Verband zur Verfügung steht. Es handelt sich hierbei um Dr. Johannes Hoffner (Liechtenstein ab 1912 inkl. Mitläufer aber ohne Zeppelin- und Flugpostbelege), der auch Mitglied des schweizerischen Prüferbandes (SBPV) und weiterlesen…

April 2020 – der „philatelistische“ Osterhase

Heute mal nichts zu einer einzelnen Briefmarke, sondern zu nicht alltäglichen Postadressen, in diesem Fall passend zu der Jahreszeit. Inzwischen erhalten nämlich nicht mehr nur Christkind, Nikolaus und Weihnachtsmann jährlich Wunschzettel und Briefe von Kindern, sondern auch der Osterhase. In Deutschland gibt es dafür gleich mehrere Adressen, an die geschrieben werden kann. Das Osterpostamt in weiterlesen…

April 2020 – Ruhrvia 2020

Heute haben wir untenstehenden Aufruf erhalten. Aufgrund des Ausfalls vieler Wettbewerbsveranstaltungen haben sich unsere deutschen Mitphilatelisten gedacht, warum nicht kurzfristig und schnell dennoch eine Platform für einen Wettbewerb zu gestalten. Hierfür werden sie die Strukturen der bisherigen Ruhrvias nutzen, d.h. es wird eine virtuelle Ausstellung sein. ANMELDESCHLUSS ist bereits der 25.4.. Hier findet ihr noch weiterlesen…

März 2020 – Corona-Philatelie von Kindern

In einem Vorgängerbeitrag haben wir darauf hingewiesen, dass Philatelie uns über die Coronazeit hinweghelfen kann. Nachdem Iran schon eine Briefmarke diesbezüglich herausgebracht hat (siehe Startseite), der VÖPh schon extra Stempel herausgegeben hat (siehe vorangegangener Beitrag), haben sich unsere Freunde von Rosenegg auch was dazu überlegt: denn was nun öfters zum Problem wird, ist dass, nachdem weiterlesen…

März 2020 – Jahreshauptversammlung (Kurzbericht)

Die Jahreshauptversammlung fand wie auch letztes Jahr im Gasthaus Hirschen zu Altach statt. 23 Mitglieder folgten der Einladung. Nachdem unser Präsident Sieghard Danler alle und besonders die Ehrengäste Herrn Gottfried Brändle (Bürgermeister Altach) und Christine Böhmwalder (Leiterin der Philatelie Liechtenstein) begrüßt hatte, ging es zum Jahresbericht des Präsidenten über. Sieghard konnte über verschiedenste Aktivitäten – weiterlesen…