März 2023 – Neuausgaben der Liechtensteinischen Post Nr. 3

ErsttagsstempelGehirnmarkenAusgabe Lebenslanges Lernen

Lebenslanges Lernen, auch als lebensbegleitendes Lernen bezeichnet, ist ein Konzept, das Menschen befähigen soll, während ihrer gesamten Lebensspanne zu lernen. Lebenslanges Lernen setzt wesentlich auf die Selbst- und Informationskompetenz des Einzelnen und hat Aufnahme in viele konservative sowie progressive bildungspolitische Programme gefunden. Gerade im Berufsleben ist „lebenslanges Lernen“ zu einem Schlagwort geworden. Wissen und Fähigkeiten des (hoch)schulischen Lernens sowie der Berufsausbildung und der ersten Berufsjahre genügen – so die Annahme – zunehmend seltener, um eine dreißig bis vierzig Jahre lange Berufslaufbahn zu bewältigen und aktiv an der Gesellschaft zu partizipieren. Schon während und vielmehr noch nach der Schule und Berufsausbildung wird nicht nur durch Teilnahme an Veranstaltungen der Weiterbildung gelernt. Dieser Aspekt des „lebenslangen Lernens“ sollte wohl nicht auf den beiden Briefmarken (Wertstufe CHF 0,90) thematisiert werden. Wohl hingegen, die Tatsache, dass „lebenslanges Lernen“ die Gehirnaktivität und geistigen Fähigkeiten trainiert und somit zum Wohlbefinden im Alter beiträgt. Daher die Abbildung von abstrahierten Gehirnscans auf den beiden Marken, die in einem 8er Bogen zusammengedruckt sind. Die schimmernde Hologrammfolie symbolisiert die sich verändernde Gehirntätigkeit. Als Philatelisten hoffe ich doch für Sie und mich, dass wir regelmäßig durch unsere Beschäftigung mit den Briefmarken und Belegen unser Gehirn trainieren und es so aktiv halten.

 

Bogen der Gehirnmarken

  • Taxwert/Motiv
    • CHF 0.90 MRI 1
    • CHF 0.90 MRI 2
  • Markenformat 55.5 x 30 mm
  • Zähnung 13 ¼ x 13 ¼
  • Blattformat 146 x 208 mm
  • Entwurf Michèle Steffen, Vaduz
  • Druck Offset 1-farbig + Heissfolienprägung
  • Cartor Security Printing, Meaucé la Loupe
  • Papier Truwhite FSC Mix Credit 110 g/m2; gummiert
  • Auflage 48 000

 

 

 

 

Ausgabe Bildende Kunst aus Liechtenstein

GAlinMit dem Start der neuen Sondermarken-Reihe werden bildende Künstler aus Liechtenstein ins Rampenlicht gerückt. Im Vordergrund steht dabei das Lebenswerk der Künstler, die ihre Motive selbst auswählten. Als Motive haben «Martin Frommelt *1933» (Wertstufe CHF 1.10) und «Georg Malin *1926» (Wertstufe CHF 2.10) je ein eigenes Werk gewählt, welches symbolisch für ihr Schaffen und für sie als Künstler steht.

  • FrommeltTaxwert/Motiv
    • CHF 1.10 Martin Frommelt *1933
    • CHF 2.10 Georg Malin *1926
  • Markenformat 30 x 40 mm
  • Zähnung 13 ¼ x 13
  • Blattformat 146 x 208 mm
  • Entwurf
    • Martin Frommelt, Schaan
    • Georg Malin, Mauren
  • Druck Offset 4-farbig CMYK
  • Cartor Security Printing, Meaucé la Loupe
  • Papier Truwhite FSC Mix Credit 110 g/m2; gummiert
  • Auflage 24 600

Mehr Informationen unter https://www.philatelie.li/