Januar 2025 – Über Freundschaft und Frieden

Frieden - Maxikarte

Aus für mich gegebenen Anlass, dieses Mal als Beleg des Monats eine Briefmarke.

Kurz vor Weihnachten handelte ich unüberlegt und versäumte es, meinen engen Freunden den Respekt entgegenzubringen, den sie verdienen. Es war kein dramatischer Vorfall, sondern eine Reihe kleiner Fehler: sie rüde anzugehen, ihre Gedanken zu unterbrechen, ihre Anliegen abzutun und sie nicht so anzunehmen, wie sie sind. Zunächst bemerkte ich die Auswirkungen meines Verhaltens nicht, doch allmählich stellte sich ein Unbehagen ein. Ich fragte mich, ob sie mir noch vertrauen und ob ich unsere Freundschaft in irgendeiner Weise belastet habe.
Frieden - MaxikarteDiese Erfahrung brachte mir eine wichtige Erkenntnis: Frieden, ob innerlich oder in Beziehungen, ist empfindlich und erfordert kontinuierliche Aufmerksamkeit, um erhalten zu bleiben. Er ist nicht selbstverständlich und sollte nicht als gegeben betrachtet werden. Diese Einsicht passt auch zu einem größeren Thema, das uns alle betrifft. Angesichts der zahlreichen Konflikte weltweit wird der Bedarf an Frieden immer deutlicher. Doch Frieden ist nicht nur ein globales Ziel, sondern beginnt im Alltag. Es sind die kleinen, bewussten Handlungen – wie wir miteinander umgehen, wie wir zuhören und Respekt zeigen. Frieden muss auf allen Ebenen gepflegt werden, vom persönlichen Umfeld bis zur globalen Ebene.
Frieden - FDCDie Briefmarke von Liechtenstein, die am 4. März 2023 von Michèle Steffen-Goop herausgegeben wurde, fasst dieses Konzept mit Bedacht zusammen. Im Mittelpunkt der Briefmarke steht eine Friedenstaube, die als Auge eines im Profil dargestellten Gesichts erscheint. Diese Darstellung regt dazu an, Frieden nicht nur als äußeres Ziel, sondern auch als innere Haltung zu begreifen. Die Taube symbolisiert die Hoffnung auf Harmonie in der Welt, während ihre Position als „Auge“ zur Reflexion und Achtsamkeit anregt. In sanften Aquarelltönen von Weiß und Blau betont die Briefmarke die Zerbrechlichkeit und Einfachheit des Friedens. Diese Briefmarke erinnert uns daran: Frieden beginnt bei jedem von uns. Er zeigt sich in unseren Handlungen, Gedanken und im Umgang mit anderen.

Freundschaft - Gebärdensprache

Freundschaft – Gebärdensprache

Glücklicherweise haben meine Freunde mir Verständnis entgegengebracht. Sie haben mir gezeigt, dass Frieden in Beziehungen auch Vergebung umfasst. Ihre Bereitschaft, meine Fehler zu akzeptieren, hat unsere Verbindung gestärkt und für mich die Bedeutung von gegenseitigem Respekt und Fürsorge hervorgehoben. In einer Welt voller Herausforderungen sollten wir alle darüber nachdenken, wie wir zu Frieden beitragen können – nicht nur global, sondern auch in unseren engsten Beziehungen. Frieden ist eine gemeinsame Verantwortung, die es wert ist, gepflegt zu werden.

Frieden - bogen

  • Taxwert/Motiv: CHF 1.90 Frieden
  • Markenformat: 33 x 46.4 mm
  • Zähnung: 13 ¼ x 13 ¾
  • Blattformat: 146 x 208 mm
  • Entwurf: Michèle Steffen-Goop, Vaduz
  • Druck: Offset 4-farbig CMYK; Royal Joh. Enschedé, Haarlem
  • Papier: Spezial-Briefmarkenpapier PVA; Tru White 110 g/m2, gummiert
  • Auflage: 32 000