Ausstellungstermine und Messen 2023

25.3.2023 43. BÖRSE Briefmarkengroßtauschtag mit Philatelietag Wo:  Innsbruck, Olympisches Dorf Kajetan-Sweth-Str. 1 Was: Ersttag der ersten Marke in der Briefmarkenserie: Gefährdete Insekten. Briefmarken, Belege, Ansichtskarten, Münzen, Telefonkarten. Jugendtisch! Eintritt: frei, 8.00 – 14.00 Uhr Info: Gerhard Thomann; Andechsstrasse 61/4/28, 6020 Innsbruck; E-Mail: g.thomann@chello.at   05.05.23 – 07.05.23 MARKE + MÜNZE 2023 & ÖVEBRIA 2023 Wo:  Graz-Seiersberg (A) weiterlesen…

Liechtensteinische Briefmarke drittbeste EUROPA-Marke 2022

Die EUROPA-Briefmarken sind eine jährliche Gemeinschaftsausgabe von Briefmarken mit einem gemeinsamen Motiv oder Thema, die von den Postverwaltungen der Mitgliedsländer der Europäischen Gemeinschaften (1956-1959), der Europäischen Konferenz der Verwaltungen für Post und Telekommunikation (CEPT) von 1960 bis 1992 und dem PostEurop-Verband seit 1993 herausgegeben werden. Seit 2011 tragen sie alle das offizielle EUROPA-Logo und fördern weiterlesen…

Dezember 2022 – unsere Ausstellung ist weitergewandert

Unsere Ausstellung, die bisher im Rathaus Bludenz zu sehen war, ist nun seit zwei Wochen im Schloss Gayenhofen in Bludenz in der Eingangshalle zu sehen. Die Ausstellung kann zu Besuchszeiten der Bezirkshauptmannschaft angesehen werden. Es handelt sich um 16 Rahmen mit Schwerpunkt Eisenbahn und Natur. Sie wird noch bis 11. Januar zu sehen sein.

Ausstellung im KOM – Altach 15./16. Oktober

Am 15./16. Oktober führten wir – organisiert durch unseren Präsidenten Sieghard Danler – die Ausstellung: Sammelsurium: Geschichte erzählt und bebildert mir philatelistischen Belegen durch. Zur Eröffnung durften wir den Bürgermeister von Altach – Markus Giesinger – begrüßen, der sich von uns Sieghard die Ausstellung führen ließ. Ebenso waren anwesend der Präsident des Liechtensteinischen Philatelistenverbands Helmut weiterlesen…

„Eisenbahn in Vorarlberg“ und anderswo 11.10. – 22.11.2022

Vorarlberg´s Industrie wuchs und florierte u.a. aufgrund der Erschließung durch die Eisenbahn. Kein Wunder also, dass die Jubiläen der Vorarlberger Eisenbahn im Ländle gefeiert werden. Vor 150 Jahren wurde die erste Eisenbahn in Vorarlberg fertiggestellt. Ein Grund warum wir nun im Bludenzer Rathaus eine kleine philatelistische Ausstellung durchführen können unter dem Motto „Eisenbahn in Vorarlberg weiterlesen…

9./10.9. 2022 – Einmalige Gemeinschaftsausgabe Österreich – Liechtenstein – Schweiz

Und schon ist es wieder vorbei! – Ein Kurzbericht Dieses Wochenende fand die Vorstellung des Blocks zum Gedenken an 150 Jahre Bahnstrecke Feldkirch-Schaan-Buchs statt. Wir waren vom ÖSVLPH mit einem Informationsstand sowie drei Exponaten – Die Vorarlbergbahn – Flora am Bahndamm – Eisenbahnmedizin – mit dabei. Die Veranstaltung war gut besucht und nicht wenige Philatelisten weiterlesen…

Werbung auf der Exphimo22

Über Pfingsten waren Clemens und ich bei der Exphimo22 in Luxemburg. Wir haben dort unter anderem als Mitglieder der ArGe Medizin und Pharmazie am Teamwettbewerb der ArGen teilgenommen und dort auch den 4. Platz belegt. Gleichzeitig haben wir aber auch Werbung für den ÖSVLPH gemacht, Flyers verteilt, den Messestand vorgestellt und ich durfte auch einen weiterlesen…

Deutsche Briefmarke des Jahres 2021

Möglicherweise wissen dies schon viele deutschsprachige Philatelisten, aber ich dachte mir, es würde nicht schaden, die schönste deutsche Sonderbriefmarke des Jahres 2021 auch auf unseren Webseiten darzustellen. Zur Auswahl standen alle 52 Sondermarken, die im vergangenen Jahr neu herausgegeben worden waren. Ihre Stimme haben bei der Umfrage der Deutschen Post 32.000 Personen abgegeben. Interessanterweise belegen weiterlesen…

Die Briefmarkenbörse nun in Ulm!

Die Internationale Briefmarken-Börse, seit vielen Jahren in der Messe Sindelfingen der jährliche Toptermin der Branche, ist umgezogen. Vom 27. bis 29. Oktober 2022 feiert die Veranstaltung zur großen Freude von uns allen in der Donaustadt Ulm nach der Coronapause ihr großes Comeback. Das Rahmenprogramm wird vom Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine ausgerichtet. Sowohl der internationale Wettbewerb „Postgeschichte weiterlesen…

Vortrag auf dem VPhA Verbandstag in Bonn

Am 19.3. waren ich – Daniela – und Clemens auf dem Verbandstag des Verbandes Philatelistischer Arbeitsgemeinschaften. Anlass war, dass ich – aufgrund der Erfahrungen mit unseren virtuellen Vorträgen (Wissen das Kleben bleibt)  – eingeladen worden bin einen solchen auch mal vor diesem rein philatelistischen Publikum zu halten. Ich wählte das Thema – Genscheren: Geschichte, Segen weiterlesen…